18.07.2018 / Danach /
offene Projekte
spezielle Simson-Hinterradfederung

Darstellung der Minimal- und Maximallage

Einige Variationsmöglichkeiten der Kennline durch ein- und zweiseitige (schwimmende) Federbeinanlenkung

komplett geänderte Hinterradfederung: 240 mm Federweg, schwimmende Federbeinlagerung möglich, geringe Abstandsänderung Abtriebswelle- Hinterradachse (~4mm) und keine Kollision der Kette mit dem Rahmen über den gesamten Federweg- fahren ohne Kettenspanner möglich Materialien: Titan und Aluminium
Leistungsprüfstand für Motorräder
Idee und Konzept eines Leistungsprüfstandes bis 100 kW im Kopf, Abbildung zeigt einen Teil der Schwungmasse
Drehbank Stanko 1k62
Instandsetzung ausstehend
Fräsmaschine Avia Fnd32

Instandsetzung ausstehend
Stoßmaschine Stanko 7e35

endgültige Aufstellung ausstehend