Spanien /
Barcelona
von 18.01.2018
Zur Reparatur meines lädierten Frontgepäckträger schaute ich beim Rahmenbauer Legor Cicli vorbei. Nach einigen Minuten des Suchens an der genannten Adresse, fand ich die Werkstatt im 2. Stock. Sowas hatte ich gar nicht erwartet - da wartet auf wenigen Quadratmetern eine gut ausgerüstete Werkstatt mit sympathischem Besitzer, Mattia Paganotti, auf.
Für mich war es eine wunderbare Gelegenheit manche Sachen und Kniffe des Rahmenbaues mit einer erfahrenen Person zu diskutieren. Beim Anblick seiner feinen, gleichmäßigen Schweißnähte kann man echt neidisch werden - es sieht wirklich so gut aus wie auf seinen Bildern.
Nach getaner Arbeit hatte ich für den Tag genug gesehen und somit fiel die weitere Stadtbesichtigung eher kurz aus. Die Routenplanung für die kommenden Tage nahm den Rest meiner Tageszeit in Anspruch.
Bohrkronenmethode
Legor Cicli

Die Werkstatt

Paar alte Rahmen

Mit so einem Bandschleifer (ohne Kater) liebäugel ich auch... Laut Mattia viel besser und schneller als die Bohrkronenmethode

Kleine Fräsmaschine für den Hausgebrauch

Rahmenlehre

Mess- und Richtbank, wobei letzteres kaum nötig ist - Erfahrung eben

Hafen


Großer Markt, wegen (Fahrrad)verlustängsten nur von außen betrachtet

Casa Batlló