Spanien /
- Granada
von 14.03.2018 bis 15.03.2018
Streckenlänge: 131 km
Nach den letzten chaotischen Tagen auf vielbefahrenen Straßen plante ich meinen Weg bis Granada um auf einfache Landstraßen. Zwar besteht dabei die Gefahr, über unbefestigte Buckelpisten zu radeln, aber dafür hat man seine Ruhe.
Der Weg war wirklich entspannt (psychisch, nicht physisch – so viele Höhenmeter). Überholten mich anfangs auf dem Weg zum oberen Plateau - den tiefhängenden Wolken so nahe – noch vereinzelt Autos und Lkws, so war ich später gänzlich alleine. Bei bester Aussicht, vollkommen ruhig, zog sich der Weg bis zum Flughafen von Granada. Dann wurde es spaßig, auf der Bundesstraße (Ausläufer der Autobahn) fuhr ich den Rest des Weges und wurde zum ersten Mal, bei einer Abfahrt in Spanien, bösartig angehupt - Blick zurück, wildes Gestikulieren des Fahrers, beim Abfahren gab der Sohn auf der Rückbank den Mittelfinger zum Besten – nun gut.
Im Hostel begann ich erst, mir Gedanken über die Eintrittskarte zur Alhambra zu machen. Sehr gewagt, viele Tage waren bereits online ausverkauft. Ich hatte Glück, dass für den nächsten Tag etwas am Morgen frei war. In der Hauptsaison muss man bestimmt mehrere Wochen vorher buchen. Weniger Glück hatte ich mit dem Wetter, wieder einmal Regen. Zufällig bekam ich mit, wie bei einer Führung am Aussichtspunkt gesagt wurde: „Von hier kann man Sierra Nevada sehen“. Da musste ich laut lachen, mehr als Wassernebel in der Ferne war nicht zu erkennen. Der Vortragende konnte sich darauf kein Grinsen verkneifen. Ein Besuch der Alhambra ist sein Geld (~15 €) wert: filigran gearbeitete Wandmuster und Fenster. Man kann nur ansatzweise erahnen, wie viel Schweiß und Arbeit in den Teilen steckt – unglaublich.
Unglaublich wurde es ebenfalls zum Abendbrot, mal eben 500 g Nudeln verspeist…
Vélez- Málaga


Versuch dem zunehmenden Hitzestau unter der "Matte" entgegen zu wirken

Die Erhebungen sehen teilweise unwirklich aus
Viñuela

Lass den Anstieg beginnen
Alcaucin

Zurückblickend war es gar nicht so schlimm

Die Aussicht lässt sich aushalten

Tiefhängende Wolken heute
Alhama de Granada

Auf dem oberen Plateau, weit, flach und in der Ferne die Sonne

Hinter mir weiter zugezogen

Auf dem Bergkamm: Schaut man nach links...

... oder rechts, weit, beruhigend und schön
Salar

Die Wege waren zwischenzeitlich etwas holprig, zum Glück hatte es nicht geregnet
Granada


Jardines del Triunfo

Etwas schwer zu finden, viele, verwinkelte, kleine Gassen
Alhambra










Reichhaltige Auswahl an Gewürzen

Etwas durch die Altstadt

